Wir planen und bauen Ihr Wunschbecken.
Nachstehend einige Bildergalerien mit Schwimmbecken und Ausführungen.
Bei Fragen zu Ersatzauskleidungen und Ersatzteile für Schwimmbecken kontaktieren Sie uns.
- Rechteckbecken 7,50 x 4,90 x 1,50 m
- Rechteckbecken 4,00 x 8,00 x 1,50 m
- Sonderausführung Rechteckbecken
- Rechteckbecken 4,00 x 8,00 x 1,50 m
In der nachfolgenden Bilderserie zeigen wir den Ablauf eines Aufbaus mit Styroporsteinen.
- Styropor Schalsteine
- Styropor Schalsteine
- Styropor Aufbau auf der Bodenplatte
- fertige Styoroporsteine aufgebaut.
- fertige Styoroporsteine aufgebaut mit Ausschnitten der Einbauteile.
- Auschnitt für Unterwasserstrahler in einem Systemstein
- Optimale Abstützung der Styroporsteine.
- Rechteckbecken 4,00 x 8,00 x 1,50 m
In der nachfolgenden Bilderserie stellen wir eines unsere Betonschalsteinprojekte vor.
Der Ablauf für die Erstellung eines Styroporsteinbeckens erfolgt ebenso.
Planung eines Rechteckbeckens mit angebautem Technikraum.
Hier wurden die Lage der Einbauteile des Auftraggebers festgelegt.
Anhand dieser Vorlage wurden die Wände aus Betonschalsteine sowie die Bodenplatte erstellt.
Die Betonschalsteine wurden von außen gedämmt und anschließend verputzt.
Nach dem Einbau von Skimmer, Einlaufdüsen und Unterwasserscheinwerfer
wird der Schutzvlies auf den Beton zum Schutz der Schwimmbadfolie aufgebracht.
Anschließend wird die Schwimmbadfolie in die Klemmprofilleiste eingehängt.
Nach der Verflanschung der Einbauteile wird das Becken mit Wasser gefüllt.
Die Filteranlage ist im Technikraum eingebaut.

Technikraum mit Filteranlage
Das Schwimmbecken ist somit für den Badebetrieb fertig.